Über mich

Mein Name ist Céline Steiner und ich bin am 01. Januar 1990 in Luzern geboren. Ordnung beziehungsweise Unordnung begleitet mich schon seit frühster Kindheit bis heute. Viele von uns kennen diese Sätze: „Räum dein Zimmer auf.“ – „Ordnung ist das halbe Leben.“ – „Wenn du was brauchst, dann räum es nachher wieder zurück.“
Schön und gut, jedoch was bedeutet das und wie soll ich das machen?

Über all die Jahre hat mich das Ordnung machen und vorallem das Leben in Unordnung so viel Energie gekostet, meine Beziehungen haben darunter gelitten und vorallem ich selbst habe unter dieser Ohnmacht und dem Chaos gelitten. Im tiefsten Innersten habe ich mich so oft nach Struktur und Ordnung gesehnt aber ich wusste schlicht und einfach nicht wie ich das schaffen sollte.


Dann, Mitte 2019 empfahl mir eine entfernte Bekannte ein Buch zum Thema Ordnung machen und Routinen im Haushalt zu finden. Ich las es und es brachte mir viel Heilung. Endlich hatte ich eine Idee, wie ich meine Baustellen in meinem Zuhause angehen konnte. So begann ich meine Strategie für mein Ordnungs- und Wohlfühlempfinden zu entdecken. Raum für Raum…Schritt für Schritt in meinem Tempo und für mich selbst.

Als Jahresziel 2019 habe ich mir vorgenommen meine Wohnung aufzuräumen und zu putzen, damit ich einen Neustart im 2020 hinlegen kann. Ich wollte meinen Kopf und meine Hände frei machen, damit ich neues empfangen kann. Und ja um 22.00 Uhr am Silvesterabend habe ich einen letzten Rundgang mit dem Staubsauger gemacht. Ich habe mein Ziel erreicht. Das Gefühl war unbeschreiblich – mein persönlicher Erfolg. Nun weiss ich, wenn ich das schaffen konnte und nun über Monate Ordnung halten konnte, kann ich alles andere auch schaffen.

Wie kam ich zu der Idee andere Menschen zu unterstützen? Ja unverhofft und plötzlich an einem Morgen anfangs Mai 2020, noch im Bett liegend kam mir dieser Geistesblitz, dass ich anderen Menschen, welche ihre Strategie noch nicht gefunden haben Unterstützung bieten will. Jeder hat es verdient in einem schönen und ordentlichen Zuhause zu leben. Es ist ein Liebesgeständnis an dich selbst. Dein Zuhause soll deine Base sein, wo du Energie tanken kannst und du dich wohl und heimisch fühlst.